hero background

Der Podcast
der THA von
Studierenden
für Studierende.

6 // Studieren mit Kind – Mutterschaft und Studium erfolgreich vereinen
(mit Lea und Carlo Förster)

In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Lea Förster über ihre Erfahrungen, als sie während ihres Studiums erfahren hat, dass sie schwanger ist. Lea teilt ehrlich, wie sie diese Nachricht aufgenommen hat, welche Herausforderungen auf sie zukamen und wie sie es geschafft hat, Studium und Mutterschaft erfolgreich zu meistern.Wir sprechen über den ersten Schockmoment, Zweifel und Ängste, die Organisation des Alltags mit Kind und Studium und die mentale Stärke, die sie durch diese Zeit getragen hat. Außerdem gibt Lea wertvolle Tipps für werdende Mütter, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten.Ein inspirierender Einblick in die Realität studierender Eltern und ein Beweis dafür, dass man mit Mut und Unterstützung Großes erreichen kann.Hör rein und lass dich von Leas Geschichte motivieren!

Season 6: Angst

In dieser Season beleuchten wir das Thema „Ängste“ aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir sprechen mit unseren Gästen über persönliche und gesellschaftliche Ängste und setzen uns mit den Hintergründen und Auswirkungen dieser Emotion auseinander. Ob individuelle Erlebnisse, wissenschaftliche Perspektiven oder gesellschaftliche Zusammenhänge – unsere Gespräche laden dazu ein, das Thema Angst besser zu verstehen und Wege zu finden, konstruktiv damit umzugehen.

6 // Studieren mit Kind – Mutterschaft und Studium erfolgreich vereinen
(mit Lea und Carlo Förster)

In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester Lea Förster über ihre Erfahrungen, als sie während ihres Studiums erfahren hat, dass sie schwanger ist. Lea teilt ehrlich, wie sie diese Nachricht aufgenommen hat, welche Herausforderungen auf sie zukamen und wie sie es geschafft hat, Studium und Mutterschaft erfolgreich zu meistern.Wir sprechen über den ersten Schockmoment, Zweifel und Ängste, die Organisation des Alltags mit Kind und Studium und die mentale Stärke, die sie durch diese Zeit getragen hat. Außerdem gibt Lea wertvolle Tipps für werdende Mütter, die ähnliche Herausforderungen bewältigen möchten.Ein inspirierender Einblick in die Realität studierender Eltern und ein Beweis dafür, dass man mit Mut und Unterstützung Großes erreichen kann.Hör rein und lass dich von Leas Geschichte motivieren!

5 // BEYOND BORDERS: THE FEARS OF INTERNATIONAL STUDENTS
(With Valeria Makedonska - an international student from Ukraine)

The podcast discussed the fears and challenges international students face when moving to Germany, specifically to Augsburg and studying in Hochschule Augsburg. Topics included the difficulties of navigating German bureaucracy, such as applying for residence permits and managing documentation. It also explored the social challenges of making new friends, understanding the German mentality, and finding a job. The conversation highlighted financial struggles and adapting to a new academic system.The guest, a Ukrainian student, shared her personal story of moving to Germany during the war. She spoke about her two-and-a-half-year experience, touching on the support she received from teachers, adjusting to differences in grading systems, and overcoming obstacles in her studies. It was an insightful look at both the struggles and the support systems available for international students.

4 // Angst vor der Abschlussarbeit und wissenschaftlichem Schreiben? - Keine Panik!
(mit Steaphanie Beer)

In dieser Folge sprechen wir mit Stephanie Beer von der Hochschulbibliothek über ein Thema, das viele Studierende beschäftigt: die Angst vor der Abschlussarbeit und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Schreibens. Gemeinsam beleuchten wir, warum diese Ängste entstehen und wie man sie mit der richtigen Vorbereitung, hilfreichen Methoden und praktischen Tools überwinden kann. Stephanie teilt ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Studierenden, gibt wertvolle Tipps zur Strukturierung des Schreibprozesses und zur Überwindung von Schreibblockaden und stellt Angebote der Hochschulbibliothek vor, die euch dabei unterstützen können. Von der Themenfindung bis hin zur Abgabe der Arbeit – wir besprechen alle wichtigen Schritte. Wenn ihr euch von der Abschlussarbeit eingeschüchtert fühlt oder einfach besser vorbereitet sein wollt, ist diese Folge genau das Richtige für euch. Viel Spaß beim Hören!

3 // Prüfungsangst: Einblicke einer Jurastudentin
(mit Yvonne Schröttle und Jan Wigger)

In dieser Folge der Hochschulkiste spricht Jan Wigger mit Yvonne Schröttle, einer Jurastudentin, die offen über ihre Erfahrungen mit Prüfungsangst berichtet. Sie erzählt, wie Prüfungsdruck und eine disziplinierte Erziehung ihr Leben geprägt haben und wie sie den Umgang mit Stress lernen musste. Yvonne gibt Einblicke, wie sie psychologische Beratung genutzt hat, um ihre Ängste zu überwinden, und wie sie sich aktuell auf das zweite Staatsexamen vorbereitet. Außerdem teilt sie wertvolle Ratschläge und praktische Tipps, um mit prüfungsbedingtem Stress besser umgehen zu können.

2 // Psychologiestudium – Einblicke in Theorie und Praxis
(mit Adrian Schmidt und Carlo Förster)

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Psychologiestudiums ein. Mein Gast, Adrian Schmidt, hat Psychologie studiert und befindet sich aktuell in seiner Fachausbildung. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Highlights des Studiums, von komplexen Theorien bis hin zur praktischen Anwendung.Adrian gibt spannende Einblicke in die Struktur des Psychologiestudiums, teilt seine Erfahrungen aus Praktika und berichtet, wie Studierende mit den hohen Anforderungen umgehen können. Wir thematisieren auch psychische Belastungen während des Studiums und die wachsende Bedeutung der psychischen Gesundheit, sowohl bei Studierenden als auch in der Gesellschaft.Zum Abschluss gibt Adrian wertvolle Tipps für angehende Psychologiestudierende und spricht über die beruflichen Perspektiven in diesem spannenden, aber herausfordernden Feld.Ein Muss für alle, die sich für Psychologie interessieren oder wissen wollen, wie man im Studium und darüber hinaus resilient bleibt!

1 // Unterstützung in unsicheren Zeiten: Die Rolle der Studienberatung
(mit Thomas Bartl und Jan Wigger)

In dieser Episode spricht Jan Wigger mit Thomas Bartel, dem Co-Leiter der zentralen Studienberatung der Universität Ulm, über die Ängste und Sorgen von Studierenden. Sie beleuchten den Werdegang von Thomas in die Studienberatung, die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Hochschulen und die häufigsten Ängste von Studierenden, insbesondere in Bezug auf ihre Zukunft und den akademischen Druck. Zudem thematisieren sie die Auswirkungen der Pandemie auf die mentale Gesundheit von Studierenden, Hürden beim Aufsuchen von Beratungsangeboten und finanzielle Herausforderungen, denen Studierende während ihres Studiums begegnen.

0 // Willkommen zur 6. Season der Hochschulkiste - Ängste im Studium
(mit Matthias)

Willkommen zur 6. Season der Hochschulkiste! In dieser Staffel sprechen wir über die Ängste, die viele Studierende begleiten. Ob Prüfungsstress, soziale Unsicherheiten oder Zweifel am Studienweg – wir beleuchten die Themen, die oft im Verborgenen bleiben. Ehrliche Geschichten, hilfreiche Tipps und spannende Interviews.Jetzt reinhören und gemeinsam neue Perspektiven entdecken!